Zentrum für Suchtmedizin, LKH Graz Süd-West Standort Süd
Die stationäre Behandlung der PatientientInnen mit pathologischer Glücksspielsucht erfolgt auf der Station 3. Die Entwöhnungsbehandlung dauert 8 Wochen und wird in geschlossenen Gruppen zu 6 Personen, die turnusmäßig aufgenommen werden, durchgeführt. Das Behandlungsprogramm umfasst neben erforderlichen medizinischen Maßnahmen ein individualisiertes Therapieprogramm mit Gruppentherapie, Einzeltherapie, Ergotherapie/ Kreativtherapie, Bewegungstherapie. Ein zusätzliches wesentliches Behandlungselement in der Behandlung glücksspielsüchtiger Personen ist das Geldmanagement und gegebenenfalls die Einleitung der Schuldenregulierung.
Die Voraussetzung für die Aufnahme ist ein ambulantes Informationsgespräch.
Während des stationären Aufenthaltes fallen Kosten im Sinne eines Selbstbehaltes an, wie in öffentlichen Krankenhäusern üblich.
Kontakt:
Zentrum für Suchtmedizin
Wagner-Jauregg-Platz 1
8053 Graz
Tel: 0316 2191-2222
Terminvereinbarungen über die Allg. Ambulanz (Mo-Fr. 8-15 Uhr): 0316 2191-2222
Verein Grüner Kreis, Schloss Johnsdorf
Der „Grüne Kreis” bietet lang- und kurzzeittherapeutische sowie ambulante Programme zur Rehabilitation und Integration suchtkranker Menschen an.
Sozialhilfeeinrichtung, Stationäre Kurzzeit-und Langzeittherapie, Behandlung substanzgebundener und substanzungebundener Suchtformen, Behandlung komorbider Störungen.
Kontakt:
Schloss Johnsdorf
Johnsdorf 1
8350 Fehring
Tel: 03155 / 51979